https://www.moebelmeiss.de/uploads/moebel_meiss_tecta_schreibtischstuhl_d12_b12_badhomburg_1.jpg
TECTA Schreibtischstuhl D12 schwarz
TECTA Schreibtischstuhl D12 blau
TECTA Schreibtischstuhl D12 B12
TECTA Schreibtischstuhl D12 schwarz von vorne
TECTA Schreibtischstuhl D12 schwarz seitlich
TECTA Schreibtischstuhl B12 weiß von vorne
TECTA Schreibtischstuhl D12 Armlehne

TECTA Schreibtischstuhl D12/B12

Preis auf Anfrage
Tecta – Bauhaus-​​Tradition neu inter­pre­tiert Tecta verbin­det hand­werk­li­che Perfek­tion mit zeit­ge­mä­ßem Design und inter­pre­tiert Bauhaus-​​Klassiker auf inno­va­tive Weise. Jedes Möbel­stück aus der deut­schen Manu­fak­tur vereint Tradi­tion, Nach­hal­tig­keit und zeit­lose Ästhe­tik.

Tecta Büro­stühle B12 und D12 – Ergo­no­mi­sches Design trifft auf Bauhaus-​​Ästhetik

Tecta steht seit Jahr­zehn­ten für heraus­ra­gen­des Design, hand­werk­li­che Präzi­sion und die Weiter­ent­wick­lung der Bauhaus-​​Tradition. Mit den Büro­stüh­len B12 (ohne Armlehne) und D12 (mit Armleh­nen) hat das deut­sche Fami­li­en­un­ter­neh­men ein Möbel­stück geschaf­fen, das Funk­tio­na­li­tät, Ergo­no­mie und Ästhe­tik in perfek­ter Harmo­nie vereint.

Diese stil­vol­len und dreh­ba­ren Büro­stühle auf 5-​​Fuß-​​Gestell brin­gen die Essenz des Bauhaus-​​Stils in Ihr Büro und setzen neue Maßstäbe für komfor­ta­bles und gesun­des Sitzen. Sie sind nicht nur eine funk­tio­nale Sitz­ge­le­gen­heit, sondern ein Ausdruck von zeit­lo­sem Design, das Arbeits­räume mit einer mini­ma­lis­ti­schen Ästhe­tik berei­chert.

Über­zeu­gen Sie sich selbst und besu­chen Sie unsere Ausstel­lung! Nehmen Sie Platz und genie­ßen Sie höchs­ten Komfort auf den Tecta Büro­stüh­len B12 und D12.

Bauhaus-​​Prinzipien im moder­nen Arbeits­all­tag

Die Bauhaus-​​Bewegung revo­lu­tio­nierte in den 1920er Jahren nicht nur Archi­tek­tur und Design, sondern auch die Idee von Möbeln als funk­tio­nale und zugleich ästhe­ti­sche Gebrauchs­ge­gen­stände. Klare Formen, intel­li­gente Konstruk­tio­nen und ein Höchst­maß an Funk­tio­na­li­tät stehen im Mittel­punkt dieses Konzepts.

Der Tecta B12 und D12 grei­fen dieses Erbe auf und über­set­zen es in einen moder­nen Büro­stuhl, der klare Linien, intel­li­gente Konstruk­tion und höchs­ten Sitz­kom­fort verbin­det. Die elegante Formen­spra­che und die redu­zierte Gestal­tung machen die Stühle zu einem zeit­lo­sen Element jeder Büro­ein­rich­tung.

In unse­rer Ausstel­lung können Sie außer­dem weitere sehens­werte Tecta Möbel entde­cken. Besu­chen Sie uns und tauchen Sie mit uns ein in die Bauhaus-​​Ära.

TECTA Schreibtischstuhl D12 schwarz
TECTA Schreibtischstuhl D12 blau

Ergo­no­mie und Komfort – Dyna­mi­sches Sitzen neu defi­niert

Eine Beson­der­heit der Tecta Büro­stühle B12 und D12 ist die Kipp­me­cha­nik am Präzisions-​​Stahlrohrgestell, wodurch Sie einen beson­ders hohen Sitz­kom­fort genie­ßen können. Der Büro­stuhl bietet viel Bewe­gungs­spiel­raum und fördert damit eine dyna­mi­sche Sitz­hal­tung. Der Körper bleibt in natür­li­cher Bewe­gung, wodurch Verspan­nun­gen vorge­beugt und die Rücken­mus­ku­la­tur entlas­tet wird. Ein ergo­no­mi­scher Stuhl sollte den Körper unter­stüt­zen, anstatt ihn in eine starre Haltung zu zwin­gen – genau diese Philo­so­phie setzt Tecta mit den Model­len B12 und D12 um.

  • Der Stuhl B12 verzich­tet bewusst auf Armleh­nen und ermög­licht damit eine größere Bewe­gungs­frei­heit, ideal für flexi­ble Arbeits­plätze, an denen unter­schied­li­che Sitz­po­si­tio­nen erfor­der­lich sind.
  • Der Büro­stuhl D12 hinge­gen bietet zusätz­li­che Unter­stüt­zung durch form­schöne, ergo­no­misch gestal­tete Armleh­nen, die für eine noch beque­mere Sitz­hal­tung sorgen.

Beide Modelle garan­tie­ren ein unver­gleich­li­ches Sitz­ge­fühl – egal ob im Home­of­fice oder in moder­nen Büro­ge­bäu­den.

Abmes­sun­gen und tech­ni­sche Details

Die Büro­stühle B12 und D12 sind mit perfekt abge­stimm­ten Propor­tio­nen gestal­tet, um maxi­ma­len Komfort und Ergo­no­mie zu gewähr­leis­ten. Die Sitz­höhe ist durch eine hoch­wer­tige Gasdruck­fe­der stufen­los verstell­bar und reicht von etwa 45 cm bis 58 cm, um sich verschie­de­nen Tisch­hö­hen und indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen anzu­pas­sen. Die Gesamt­höhe vari­iert je nach Einstel­lung der Gasdruck­fe­der zwischen ca. 83 cm und 96 cm. Der Stuhl ist 61 cm tief.

Beson­ders hervor­zu­he­ben sind die durch­dach­ten tech­ni­schen Details der Stühle. So sind die Modelle mit zwei verschie­de­nen Arten von Brems­rol­len erhält­lich – wahl­weise für harte oder weiche Böden. Dies ermög­licht eine opti­male Anpas­sung an verschie­dene Arbeits­um­ge­bun­gen und sorgt für einen siche­ren, aber dennoch flexi­blen Bewe­gungs­ab­lauf. Das robuste Stahl­rohr­ge­stell bietet eine lang­le­bige Stabi­li­tät, während die hoch­wer­tige Pols­te­rung den Sitz­kom­fort auf ein neues Niveau hebt.

Hoch­wer­tige Mate­ria­lien für maxi­male Lang­le­big­keit

Wie alle Tecta Möbel werden auch der B12 und D12 aus hoch­wer­ti­gen Mate­ria­lien gefer­tigt. Das Stahl­rohr­ge­stell ist verchromt und bietet eine hervor­ra­gende Stabi­li­tät. Die Sitz– und Rücken­flä­chen verfü­gen über eine bequeme Pols­te­rung, welche mit Stoff– oder Leder­be­zü­gen erhält­lich ist.

Wählen Sie als Stoff­be­zug zum Beispiel das Kavallerie-​​Tuch in den Farben anthra­zit, rot, schwarz oder silber­grau. Die Stoff­kol­lek­tio­nen Dama und Celia wiederum stam­men aus Italien und beste­hen zu 70% aus recy­cel­ter Wolle. Der Stoff Dama ist in 71 Farben und der Stoff Celia in 25 Farben erhält­lich. Damit steht Ihnen eine riesige Farbau­s­wahl zur Verfü­gung und Sie leis­ten Sie einen Beitrag für mehr Nach­hal­tig­keit.

Für Lieb­ha­ber von Leder bietet Tecta verschie­dene hoch­wer­tige Leder­qua­li­tä­ten (Leder 1 bis Leder 3) an, die nicht nur edel ausse­hen, sondern auch beson­ders lang­le­big und pfle­ge­leicht sind. Die edlen Leder­be­züge bieten Ihnen eben­falls eine große Farbau­s­wahl. In einem persön­li­chen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne alle Mate­ria­lien und Farben.

TECTA Schreibtischstuhl B12 weiß von vorne
TECTA Schreibtischstuhl D12 schwarz von vorne

Tecta – Tradi­tion und Inno­va­tion in der Bauhaus-​​Tradition

Tecta ist ein Fami­li­en­un­ter­neh­men mit Sitz in Lauen­förde, das sich der Perfek­tion und Weiter­ent­wick­lung der Bauhaus-​​Ideen verschrie­ben hat. Seit den 1950er Jahren bewahrt und inter­pre­tiert Tecta das visio­näre Erbe von Desi­gnern wie Marcel Breuer,  Mies van der Rohe und Anton Lorenz.

Dabei geht es nicht nur um die exakte Nach­bil­dung histo­ri­scher Entwürfe, sondern auch um deren Weiter­ent­wick­lung mit moder­nen Mate­ria­lien und Tech­no­lo­gien. Die Möbel­ma­nu­fak­tur steht für kompro­miss­lose Quali­tät, außer­ge­wöhn­li­che Hand­werks­kunst und den Mut, neue Tech­no­lo­gien mit klas­si­schen Gestal­tungs­ele­men­ten zu kombi­nie­ren. Durch diese Philo­so­phie schafft Tecta zeit­lose Möbel­stü­cke, die sowohl die Ästhe­tik als auch die Funk­tio­na­li­tät des Bauhaus-​​Stils wider­spie­geln.

Hand­werks­kunst in den Tecta-​​Werkstätten

In den Tecta-​​Werkstätten entste­hen Möbel mit höchs­ter Präzi­sion und Liebe zum Detail. Hier wird nicht einfach produ­ziert – hier wird echte Hand­werks­kunst gelebt. Stahl­rohre werden mit größ­ter Sorg­falt gebo­gen, um die ikoni­schen Formen der Tecta-​​Möbel zu erschaf­fen. Holz wird mit tradi­tio­nel­len Tech­ni­ken verar­bei­tet und von Hand veredelt, während die charak­te­ris­ti­schen Geflechte, die vielen Tecta-​​Stühlen ihren beson­de­ren Charme verlei­hen, in kunst­vol­ler Hand­ar­beit gefloch­ten werden.

Jedes Möbel­stück durch­läuft mehrere Ferti­gungs­stu­fen, um sicher­zu­stel­len, dass es höchs­ten Quali­täts­stan­dards entspricht. Beson­ders hervor­zu­he­ben ist das einzig­ar­tige Tecta Geflecht, das von erfah­re­nen Hand­wer­kern in verschie­de­nen Farben und Struk­tu­ren gefer­tigt wird. Durch den Einsatz nach­hal­ti­ger Mate­ria­lien und umwelt­freund­li­cher Produk­ti­ons­ver­fah­ren bleibt Tecta seiner Verant­wor­tung gegen­über der Umwelt treu und setzt auf Möbel, die Gene­ra­tio­nen über­dau­ern.

TECTA Sessel D35 & Hocker C35 Geflecht braun Bezug weiß

Perfekte Ergän­zung: Der Tecta Sessel D35 mit Hocker C35

Wer seinen Arbeits­be­reich mit einer stil­vol­len Rück­zugs­ge­le­gen­heit ergän­zen möchte, findet im Tecta Sessel D35 mit passen­dem Hocker C35 die ideale Lösung.

Dieser elegante Frei­schwin­ger basiert auf dem Kragsessel-​​Entwurf von Anton Lorenz und verbin­det Bauhaus-​​Design mit höchs­tem Sitz­kom­fort.

Die leicht federnde Konstruk­tion passt sich jeder Bewe­gung an und sorgt für pure Entspan­nung – ideal für kurze Pausen oder krea­ti­ves Arbei­ten abseits des Schreib­ti­sches.

Persön­li­che Bera­tung bei Möbel Meiss – Finden Sie Ihren perfek­ten Büro­stuhl

Ob Sie nach einem elegan­ten Büro­stuhl für den tägli­chen Gebrauch oder einer stil­vol­len Ergän­zung für Ihr Home­of­fice suchen – der B12 und D12 bieten die perfekte Balance zwischen Design, Ergo­no­mie und Funk­tio­na­li­tät.

Besu­chen Sie unser Möbel­haus Meiss, um diese einzig­ar­ti­gen Tecta Modelle selbst zu erle­ben. Unsere Exper­ten stehen Ihnen für eine persön­li­che Bera­tung zur Verfü­gung und helfen Ihnen, die perfekte Konfi­gu­ra­tion für Ihre Bedürf­nisse zu finden.

Kontak­tie­ren Sie uns jetzt und holen Sie sich den Bauhaus-​​Komfort in Ihr Büro!

Thomas Meiss
Haus­lei­tung
 0617267900
 info@​moebelmeiss.​de

Haben Sie eine Frage zu diesem Möbel?

Google Bewer­tung
4.7
Basie­rend auf 132 Rezen­sio­nen
js_loader