https://www.moebelmeiss.de/uploads/riva1920_molletta_bank.jpg
RIVA 1920 Bank MOLLETTA
RIVA 1920 Bank MOLLETTA senkrecht
RIVA1920 Molletta Regal Bank Wäscheklammer Massivholz
RIVA 1920 Bank MOLLETTA Detail
RIVA 1920 Bank MOLLETTA freigestellt

RIVA 1920 Bank MOLLETTA

Preis auf Anfrage
Die italie­ni­sche Marke Riva hat Nach­hal­tig­keit schon prak­ti­ziert als der Begriff noch gar nicht erfun­den war. Schon die Riva-​​Gründer betrach­te­ten es als ein Zeichen des Respekts vor der Schön­heit der Natur, Massiv­holz­mö­bel zu ferti­gen, die die Zeit über­dau­ern. Verwen­det werden u.a. „Bric­cole“. Diese im Meeres­bo­den veran­ker­ten Eichen­pfähle, die in der Lagune von Vene­dig die Schiff­fahrts­stra­ßen markie­ren, werden nach rund 15 Jahren ausge­tauscht und schließ­lich von Riva zu Möbeln verar­bei­tet.

Die größte Wäsche­klam­mer aller Zeiten: RIVA 1920 Bank MOLLETTA

Viel­leicht haben Sie sich gewun­dert, warum wir Ihnen eine Wäsche­klam­mer anstatt einer Sitz­bank zeigen? Denn tatsäch­lich erkennt man erst bei genaue­rer Betrach­tung, dass es sich bei „Molletta“ wirk­lich um ein Möbel handelt.

Die Bank besteht aus Massiv­holz und ist aus einem einzi­gen Block duften­der Zeder gefer­tigt. Es handelt sich um eine maßstab­ge­treue Repro­duk­tion einer Wäsche­klam­mer. Ange­lehnt an Kunst­ob­jekte der Pop-​​Art spielt diese Inter­pre­ta­tion optisch mit Maßstä­ben und demons­triert, wie flie­ßend die Grenze von Kunst und Möbel­de­sign sein kann.

Das unkon­ven­tio­nelle Design stammt von dem italie­ni­schen Duo Baldes­sari & Baldes­sari und wurde 2012 veröf­fent­licht. Das Team aus Michaela und Paolo ist auf die Ausge­stal­tung von Innen­räu­men spezia­li­siert. Für „Molletta“ haben die beiden Krea­ti­ven sich bewusst für Zedern­holz entschie­den, welches durch Bewe­gungs­kräfte und Umwelt­be­din­gun­gen seine typi­schen Risse an der Ober­flä­che bildet.

Weil diese natür­li­che Mase­rung bereits für sich stehend höchst deko­ra­tiv ist, wurde die Ästhe­tik mit Absicht schnör­kel­los gehal­ten. Ledig­lich um die farb­lich abge­setzte Feder wurde das raffi­nierte Design erwei­tert. Zudem beto­nen bereits die schrä­gen Einschnitte der Wäscheklammer-​​Form die pure Schön­heit des Holzes, die keiner weite­ren Schmü­ckung bedarf.

Eine weitere Beson­der­heit ist, dass sich „Molletta“ für verschie­dene Zwecke einset­zen lässt. Ob als bequeme Sitz­bank für Außen– und Innen­be­rei­che, in Funk­tion als Tisch oder als styli­sche Skulp­tur mit Abla­ge­flä­che – „Molletta“ ist erstaun­lich wandel­bar.

Bei „Molletta“ handelt es sich um ein Möbel, welches mit seiner Indi­vi­dua­li­tät stell­ver­tre­tend für den einma­li­gen Stil von Riva 1920 ist. Die italie­ni­sche Manu­fak­tur entwirft seit über 100 Jahren Desi­gner­mö­bel, die als Schnitt­stelle von Moderne und Tradi­tion fungie­ren. Von inno­va­tiv denken­den Desi­gnern entwor­fen werden die Stücke anschlie­ßend nach alter Hand­werks­kunst produ­ziert. Dabei kommen nur hoch­wer­tige Verar­bei­tungs­ele­mente zum Einsatz, die laufend auf ihre Quali­tät geprüft werden.

RIVA 1920 Bank MOLLETTA senkrecht
RIVA 1920 Bank MOLLETTA

DESI­GNER­BANK MIT KULT­CHA­RAK­TER

Neben der übli­chen Ausfüh­rung in „Zeder“ ist „Molletta“ in drei weite­ren Ober­flä­chen­be­hand­lun­gen erhält­lich: „Zeder sand­ge­strahlt“, „Zeder Contract“ sowie „Zeder Vulcano“. Die Feder wird stan­dard­mä­ßig im knal­li­gen Verkehrs­rot gelie­fert, es sind aber auch die Versio­nen Iron­dust und 9 weitere RAL Farben möglich. Diese umfas­sen verschie­dene Grau– und Weiß­töne sowie einen Braun­ton und Schwarz.

Mittels drei unter­schied­li­cher Größen lässt sich die Sitz­bank an indi­vi­du­elle Raum­mög­lich­kei­ten anpas­sen: 239,445cm (Größe „Molletta“), 19045cm (Größe „Molletta Medium“) und 14039cm (Größe „Mollet­tina“).

Sie können die verschie­den dimen­sio­nier­ten Versio­nen übri­gens toll mitein­an­der kombi­nie­ren. Wenn Sie mehr Platz benö­ti­gen, lassen sich die Bänke einfach aufein­an­der­sta­peln – so werden sie außer­dem zu einem außer­ge­wöhn­li­chen Wohn­ac­ces­soires.

Denn eines ist klar: eine Bank in Gestalt einer Wäsche­klam­mer hat sicher nicht jeder! Das spie­le­ri­sche Design macht in den unter­schied­lichs­ten Räumen eine gute Figur und ist darüber hinaus sehr komfor­ta­bel. Mit dem natur­be­las­se­nen Massiv­holz wird „Molletta“ nicht nur zu einem Unikat, sondern versprüht auch einen ganz beson­de­ren Charme – über­zeu­gen Sie sich selbst!

Übri­gens ist es bei massi­vem Zedern­holz normal, dass sich klei­nere Flecken bilden können. um diese zu besei­ti­gen, bietet Riva 1920 ein opti­mal abge­stimm­tes Pfle­ge­set für das Modell „Molletta“ an. Der Herstel­ler empfiehlt weiter­hin, die Bank an einem gut durch­lüf­te­ten Ort aufzu­stel­len, da das Zedern­holz zum Frei­ge­ben von Harz neigt.

Erkun­di­gen Sie sich bei unse­rem Möbel Meiss Team unver­bind­lich nach den bei uns erhält­li­chen Möglich­kei­ten, wir helfen gerne weiter.

Thomas Meiss
Haus­lei­tung
 0617267900
 info@​moebelmeiss.​de

Haben Sie eine Frage zu diesem Möbel?

Google Bewer­tung
4.7
Basie­rend auf 132 Rezen­sio­nen
js_loader