Tecta ist weit mehr als ein Möbelhersteller – das Familienunternehmen aus Lauenförde steht für die gelungene Verbindung von traditioneller Handwerkskunst, innovativem Design und einer tiefen Verwurzelung in der Bauhaus-Tradition.
Seit Jahrzehnten prägt Tecta die Welt des Möbeldesigns und führt die visionären Ideen der Bauhaus-Bewegung in die Gegenwart und Zukunft. Von ikonischen Kragstühlen über raffinierte Tische bis hin zu stilvollen Sitzmöbeln – Tecta bietet ein breites Spektrum an Designklassikern und modernen Neuinterpretationen. Jedes Stück vereint die Essenz des Bauhaus-Stils mit handwerklicher Präzision und innovativer Gestaltung.
Entdecken Sie in unserer Ausstellung die einzigartige Welt von Tecta und bereichern Sie Ihr Zuhause mit Möbeln, die Designgeschichte schreiben.
Holen Sie sich jetzt die klaren Formen der Bauhaus-Ära nach Hause und bringen Sie Ihre Räume mit echten Designermöbeln zum Strahlen!
Überzeugen Sie sich selbst von der höchsten Verarbeitungsqualität der Tecta Möbel und nehmen Sie Platz in unserem Showroom – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Ursprünge von Tecta reichen zurück bis in die 1950er Jahre, als die Familie Lauenförde mit der Produktion hochwertiger Möbel begann.
1972 übernahm Axel Bruchhäuser das Unternehmen und führte es mit einem klaren Fokus auf die Bauhaus-Philosophie weiter. Tecta entwickelte sich schnell zu einem der führenden Anbieter für Bauhaus-inspirierte Möbelstücke und war maßgeblich daran beteiligt, die Bauhaus-Idee über die Jahrzehnte lebendig zu halten.
Bis heute ist Tecta in Familienbesitz und wird mit großer Leidenschaft für Design und Qualität geführt. Die enge Zusammenarbeit mit renommierten Architekten wie Jean Prouvé, Stefan Wewerka und Peter Smithson zeigt, wie das Unternehmen die Bauhaus-Tradition mit innovativen Ideen verbindet.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Designern, Architekten und Bauhaus-Veteranen gelang es Tecta, historische Entwürfe weiterzuentwickeln und an moderne Anforderungen anzupassen. Die Ergebnisse können Sie in unserer Ausstellung hautnah erleben.
Die Bauhaus-Bewegung entstand 1907 durch die Vereinigung der Kunstschule Weimar mit der neu gegründeten Kunstgewerbeschule Weimar. Bekanntheit erlangte die neue Stilrichtung, als Walter Gropius die Schule übernahm und daraus 1919 die berühmte Kunstschule „Staatliches Bauhaus“ formte.
Das Ziel war es, Kunst und Handwerk miteinander zu vereinen und funktionales Design für eine moderne Gesellschaft zu schaffen. Die Bauhaus-Ästhetik ist geprägt von klaren Linien, reduzierten Formen und einer funktionalen Gestaltung – eine Philosophie, die Tecta bis heute in seinen Möbeln bewahrt und weiterentwickelt.
Mit dem Umzug des Bauhauses nach Dessau 1925 und später nach Berlin wurde der Einfluss der Bewegung immer größer. Ikonische Möbelstücke wie die Stahlrohrstühle von Marcel Breuer und die Freischwinger von Mies van der Rohe setzten Maßstäbe in der modernen Gestaltung. Tecta hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Meisterwerke nicht nur zu reproduzieren, sondern sie mit modernen Technologien und Materialien weiterzuentwickeln.
Die Möbel von Tecta entstehen in traditioneller Handarbeit in der eigenen Manufaktur in Deutschland. Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine originalgetreuen Bauhaus-Reeditionen, darunter die berühmten Kragstühle von Marcel Breuer, die heute mit modernen Fertigungstechniken verfeinert werden. Dabei legt Tecta großen Wert auf nachhaltige Materialien und ressourcenschonende Herstellungsverfahren.
In den Tecta-Werkstätten arbeiten hochqualifizierte Handwerker mit größter Präzision. Hier wird gefräst, geschliffen, gebogen und vernäht – oft mit traditionellen Methoden, die über Generationen weitergegeben wurden. Ein besonderes Merkmal ist die Kombination aus präziser Handarbeit und innovativer Technik. So entstehen Möbelstücke, die nicht nur funktional und ästhetisch, sondern auch langlebig und nachhaltig sind.
Die von Hand geschaffenen Design-Ikonen von Tecta können Sie gerne in unserem Möbelhaus entdecken.
Der Tecta Freischwinger Sessel D35 mit dem passenden Hocker C35 verkörpern das Bauhaus-Prinzip in seiner reinsten Form: funktionales Design, reduziert auf das Wesentliche. Mit einer eleganten Linienführung und einem freischwingenden Gestell aus Stahlrohr bieten diese Sessel eine unvergleichliche Kombination aus Komfort und Leichtigkeit.
Die ergonomische Formgebung und die hochwertigen Polster sorgen für ein entspanntes Sitzerlebnis. Ob als stilvolle Ergänzung für das Wohnzimmer oder als bequemer Lounge-Sessel – der Hocker C35 mit dem Sessel D35 setzen zeitlose Designakzente.
Erleben Sie die besondere Leichtigkeit dieses Sessels im Möbelhaus Meiss – wir beraten Sie gerne persönlich!
Wer auf der Suche nach einem stilvollen und ergonomischen Bürostuhl ist, wird beim Tecta B12 und D12 fündig. Diese Modelle vereinen höchste Funktionalität mit der klaren Formsprache des Bauhaus-Stils. Die ausgeklügelte Mechanik sorgt für ein dynamisches Sitzen, während die hochwertige Polsterung den Arbeitsalltag komfortabler gestaltet.
Ob im Homeoffice oder im modernen Büro – die Schreibtischstühle B12 und D12 bieten ergonomische Unterstützung, ohne dabei auf ästhetische Eleganz zu verzichten.
Lassen Sie sich in unserem Möbelhaus individuell beraten und finden Sie den perfekten Bürostuhl für Ihre Bedürfnisse!
Ein besonderes Highlight für Designliebhaber ist das Kragstuhlmuseum in Lauenförde. Hier können Besucher die Entwicklung des Kragstuhls, eines der ikonischsten Möbelstücke des 20. Jahrhunderts, aus nächster Nähe betrachten.
Von frühen Entwürfen von Mart Stam bis hin zu den innovativen Weiterentwicklungen von Tecta wird die Geschichte des Bauhaus-Möbeldesigns lebendig. Das Museum bietet spannende Einblicke in die Evolution eines Möbels, das die Art und Weise, wie wir sitzen, revolutionierte.
Um die einzigartigen Möbel von Tecta selbst zu erleben, empfehlen wir einen Besuch in unserem Möbelhaus. Hier erwartet Sie eine exklusive Auswahl an Designklassikern und modernen Neuinterpretationen von Tecta. Unsere erfahrenen Einrichtungsexperten stehen Ihnen für eine individuelle Beratung zur Seite und helfen Ihnen, das perfekte Möbelstück für Ihr Zuhause zu finden.
Haben Sie Fragen zu einem bestimmten Modell oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren! Besuchen Sie uns im Möbelhaus Meiss oder rufen Sie uns an – wir freuen uns darauf, Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Designklassiker zu unterstützen.